Smart Teleport - Mauszeiger teleportiert sich zum Blickpunkt

Was ist der Smart Teleport?

Smart Teleport bewegt den Mauszeiger automatisch zu dem Punkt auf dem Bildschirm, den Du gerade ansiehst. Das reduziert die benötigten Mausbewegungen erheblich und macht die Bedienung schneller und ergonomischer.

Wie funktioniert Smart Teleport?

  1. Schaue auf das Element, mit dem Du interagieren möchtest.
  2. Bewege die Maus leicht – der Zeiger springt sofort zum Blickpunkt.
  3. Du kannst dann wie gewohnt klicken oder weiter navigieren.

Bei einem Teleport zeigt eine kurze Animation den Start- und Zielpunkt des Mauszeigers an.

Mausteleport von links nach rechts (linker Kreis - Start des Teleports, rechte Kreise - Ziel des Teleports)

Was ist die Ruhezone?

Die Ruhezone bestimmt den Bereich, in dem Smart Teleport nicht ausgelöst wird.

  • Wenn der Mauszeiger bereits innerhalb der Ruhezone ist, bleibt er dort und teleportiert sich nicht.
  • Das verhindert ungewollte Sprünge bei kleinen Mausbewegungen.
  • Die Ruhezone kann in den Einstellungen angepasst werden, um das Verhalten individuell anzupassen.

Wie kann ich die Ruhezone anpassen?

  1. Öffne die NUIA-Einstellungen.
  2. Gehe zum Abschnitt Smart Teleport.
  3. Finde die Option Ruhezone und passe den Wert an (z. B. kleiner für empfindlicheres Verhalten, größer für stabileren Mauszeiger).

Was ist die Smart Teleport-Empfindlichkeit?

Die Smart Teleport-Empfindlichkeit hilft, Smart Teleport an die Geschwindigkeit der Maus anzupassen.

  • Falls Deine Maus eine hohe DPI-Einstellung hat und sich sehr schnell bewegt, kann es zu ungewollten Teleports kommen.
  • Ein niedrigerer Empfindlichkeitswert macht Smart Teleport stabiler.
  • Ein höherer Wert macht ihn reaktionsschneller.

Smart Teleport-Empfindlichkeit anpassen:

  1. Öffne die NUIA-Einstellungen.
  2. Gehe zum Abschnitt Smart Teleport.
  3. Stelle den Wert für Smart Teleport-Empfindlichkeit nach Deinen Bedürfnissen ein:
    • Höherer Wert → sensibler, reagiert schneller.
    • Niedrigerer Wert → stabiler, reduziert versehentliche Teleports.

Falls Smart Teleport unerwartet auslöst oder zu träge reagiert, teste verschiedene Kombinationen aus Ruhezone und Empfindlichkeit, um die optimale Einstellung für Deine Mausgeschwindigkeit zu finden.

Was macht den Mausteleport so "smart"?

NUIA erkennt Buttons und klickbare Flächen auf der Oberfläche. Mit diesem Wissen kann der Mausteleport noch gezielter auf diese Elemente springen.

Ebenso hat der Smart Teleport für angepasste Applikationen wie zum Beispiel für Microsoft Office Anwendungen oder auch CAD Programme die Fähigkeit die Struktur der Benutzeroberfläche zu verstehen. D.h. NUIA erkennt den Unterschied zwischen Werkzeug-/Navigationsleisten und Arbeitsflächen (siehe untere Abbildung). 

Illustrator - Unterscheidung zwischen Werkzeug-/Navigationsleisten (blau - Werkzeug-/Navigationsleisten, grün - Arbeitsfläche)
 

Es wird bei einem Teleport von Arbeitsfläche zur Werkzeugleiste die exakte Mausposition in der Arbeitsfläche gemerkt und mit einem transparenten weißen Kreis markiert (siehe unteres Bild). Bei einem Teleport zu dieser Markierung zurück wird der Mauszeiger wieder pixelgenau dorthin teleportiert. Dein Arbeitsfluss kann dadurch erleichtert und beschleunigt werden.

Markierung der letzten Mausposition nach einem Smart Teleport aus der Arbeitsfläche (links im Bild - weißer transparenter Kreis)